Der Flug von der Pfalz nach Sylt
Weingut Hensel

Erzählt von

Theresa Morand

Gemeinsam mit

Weingut Hensel

Dünen, Salzwasser, Möwen – und die Weine vom Weingut Hensel im Eiskühler. Das Etikett sitzt; keine Blasen, kein Aufweichen des Papiers. Patrick Dachnowski, Verkaufsleiter bei Hensel, suchte gezielt nach Papier, das Sylter Strandnächte übersteht. Vollherbst konnte mit dem neuen Papier „Monet X-dry“ und jahrelanger Expertise überzeugen. Das Design der Etiketten stammt von Chefin Alexandra Hensel selbst.

Step 01

Marke & Persönlichkeit

Pfälzer Aufwind,
Höhenwind und Ikarus

Ein modernes Gut, beste Lagen. Familiäre Tradition, seit über 300 Jahren. Ein junges Team, das gern experimentiert, aber fest im Hand-Werk wurzelt. Der offene Blick von der Pfalz in die Wein-Welt und darüber: Das ist typisch Hensel. Thomas Hensel ist ein lässiger Typ, sympathisch und extrem gut. Aber nicht abgehoben. Zu den Namen seiner Kollektionen AUFWIND, HÖHENFLUG und IKARUS hat Hensel der kleine Flugplatz neben seinem Gut inspiriert. Viel Handlese hält den Winzer am Boden und die Qualität hoch. Dazu ein gutes Quantum an zeitgemäßer Kellereitechnik und eine gehörige Portion Geduld. Qualität und Nachhaltigkeit stehen immer im Vordergrund. Das Weingut Hensel blickt auf eine über 300-jährige Familientradition zurück. Bereits im 17. Jahrhundert haben die Vorfahren von Thomas Hensel in der Pfalz großflächig Rebanbau betrieben. Großvater und Vater haben Rebpflanzgut veredelt und verkauft, bis der Junior Anfang der 1990er-Jahre als Topwinzer durchstartete und später das Weingut seiner Eltern übernahm.

Die „Aufwinde“ geben den Auftakt an, bei den „Höhenwinden“ schweben die Weinkenner über den Wolken, und „Ikarus“ – eine Figur aus der griechischen Mythologie – greift nach der Sonne. Dies ist den edelsten Weinen vorbehalten, die nur sehr selten und auch nicht in jedem Jahr abgefüllt werden. Einzelne Buchstaben – wie „gb“ für Grauburgunder oder „i“ für Ikarus – nehmen selbstbewusst einen Großteil des Etikettes ein. Für den schnellen Griff ins Weinregal. 80 Prozent der Weine werden im Fachhandel verkauft.

Step 02

Die Herausforderung

Die feinen Linien
des Ikarus

Das Etikett des Rotweins Ikarus besteht aus einem kraftvollen „i“, als Körper für die mit goldener Heißfolie geprägten Flügel. Hunderte sehr feine Sonnenstrahlen glitzern durch die Prägung im Hintergrund. Der Schriftzug „Feels like heaven“ bekrönt das Ensemble im halbrunden Bogen. Patrick Dachnowski, seit 2008 bei Hensel, suchte für die Premiumweine eine Druckerei, welche die filigrane Veredelung perfekt umsetzen kann und noch dazu ein Papier anbietet, das lange wasserfest ist.

Der Preis für eine Flasche Ikarus bewegt sich zwischen 30 und 40 Euro. Für die „Aufwind-Reihe“ der frischen-fruchtigen Weißweine musste außerdem ein neues Papier her. Patrick Dachnowski: „Unsere Weine werden gerne auf der Insel Sylt an Strandbars serviert. Die Weine müssen im Eisbad gekühlt werden. Unser großes weißes Etikett war irgendwann durchgeweicht. Das sah gar nicht schön aus.“ Winzer und Team waren unzufrieden und standen vor der Herausforderung: „Wir können nicht das teuerste Baumwollpapier am Markt nehmen. Unsere Etiketten sind sehr groß und gehen fast 360 Grad um die Flasche. Wir sind schon preissensibel und müssen kalkulieren.“

Die Ausrichtung ist millimetergenau.
Beim Etikettieren legen wir die Etiketten ein und alles läuft.

Patrick Dachnowski

Weingut Hensel

Filigrane Veredlung
auf 360 Grad.

Step 03

Lösungsansatz

Monet X-dry aus Baden,
Eindruck in der Pfalz

Vollherbst stellte sich 2017 bei Hensels vor, im Gepäck: das neue Papier „Monet X-dry“. Das natürliche weiße Zellstoffpapier schafft es, Verformungen, Falten und Blasen zu vermeiden. Auch bei Nässe und niedrigen Temperaturen. Sprich: Ideal für das Eintauchen in Eiswasser; extra-dry eben. Patrick Dachnowski ist nach wie vor begeistert: „Man zieht die Weinflasche eine Stunde später aus dem Eiskühler und sieht die Wasserperlen am Etiketten heruntertropfen. Super!“ Vollherbst druckt nun bei einem Auftrag 750.000 bis 1.000.000 Etiketten für Hensel vor.

Informationen zum Druck

  • Papier: Monet X-dry
  • Veredlung: Heissfolienprägung Gold

Der Eindruck – Jahrgang, Pflichtangaben etc. – erfolgt dann in einer anderen Druckerei in der Pfalz, nahe des Weingutes. Eine sinnvolle Kooperation zwischen den Druckereien.

Step 04

Personal Touch

Unkompliziert, genau und innovativ

Patrick Dachnowski stammt eigentlich aus Baden und kennt Vollherbst bereits von einem früheren Arbeitgeber. Man versteht sich: „Vollherbst ist unkompliziert. Sie machen das, was man erwartet. Daher fiel uns der Wechsel zur Druckerei Vollherbst leicht.“

Das Etikett Feinste Veredlung Filigrane Verzierungen Filigrane Verzierungen
 

Projekt anfragen

Wir beraten
sie gerne

Inspiration gesucht? Lassen Sie sich passende Papiermuster zu diesem Projekt über die Merkliste zuschicken oder nutzen Sie den Anfrageassistenten für eine individuelle Projektanfrage.

Hungrig auf Mehr??

Wir empfehlen Ihnen dieses Projekt

Der Werwolf
im Weinkeller
WG
Wolfenweiler