Windspiel und Nachtigall im Garten
Windspiel Manufaktur

Erzählt von

Ellen Rosenfeldt

Die Windspiel Manufaktur aus der Vulkaneifel hat sich innerhalb von wenigen Jahren im Premium-Segment der Gins etabliert. Windspiele sind grazile Hunde – und das Symbol der Marke. Die Gestaltung & Umsetzung des Etiketts der alkoholfreien Gin Variante war Teamarbeit zwischen den Gründern der Manufaktur Sandra Wimmeler, Denis Lönnendonker, der Designerin Elke Neumann, sowie Vollherbst-Kundenmanagerin Ellen Rosenfeldt mit Kollege Christian Bühler. Nun darf sich der Hund in einem luxuriösen Garten ausruhen, exotische Nachtigallen trällern dabei ein Lied. Ein gelungenes und vielfach veredeltes Etikett, erschienen 2020!

Step 01

Marke & Persönlichkeit

Der Kartoffelbefehl
und die Leidenschaft
für Hunde

Die Deutschen lieben ihre Kartoffeln. Friedrich II., König von Preußen, haben wir den hiesigen Erfolg der Erdknolle zu verdanken: Er brachte den Anbau mit seinen „Kartoffelbefehlen“ ab 1746 entscheidend voran. Die Kartoffeln in der Vulkaneifel werden heute teilweise gebrannt, ihr Basisalkohol dient als Grundlage für den Gin der Marke „Windspiel“. Die Freunde, Sandra Wimmeler und Denis Lönnendonker gründeten die Manufaktur 2014, die heute zu den Top-Five der deutschen Gin-Hersteller gehört. Da Friedrich II. nicht nur Kartoffel-Visionär war, sondern auch leidenschaftlicher Hundenarr und stets Windspiele um sich hatte, nannten sie ihre Gins „Windspiel“. Die eleganten italienischen Hunde mit dem seidigen Fell – die wie kleine Windhunde ausschauen – zieren nun alle Etiketten der Marke.

Sandra Wimmeler findet: „Ein Etikett ist auch eine Visitenkarte. Es soll neugierig machen. Was nicht heißt, dass es laut sein muss, aber sehr wohl unverwechselbar. In unserem Fall bilden Name und Key Visual eine Einheit“. Alle Flaschen tragen Goldring und Kordel am Flaschenhals – ganz ähnlich wie ein Hund sein Halsband mit Leine. „Der erste Eindruck im Regal oder im Shop zählt. Das Etikett in Verbindung mit der Kordel und dem Goldring sind ein starkes Wiedererkennungsmerkmal. Und, wie wir finden, ein gelungenes Gesamtkunstwerk“ ergänzt Denis Lönnendonker.

Step 02

Die Herausforderung

Das Key Visual
für den
alkoholfreien Gin

Das Unternehmen erkannte den Trend zum alkoholfreien Gin und entwickelte im Sommer 2020 den „Windspiel Alkoholfrei“. Das neutrale Destillat aus regionalen Kartoffeln wird mit Wacholderbeeren angereichert und bekommt dadurch seine Gin-Note. Erlesene Früchte, Kräuter und Gewürze sind ebenfalls mit von der Partie. Zimt, Nelken, Piment und Zitronen verleihen der Spirituosen ihren unverwechselbaren Charakter. Er kommt dem hauseigenen Gin in Aroma und Geschmack nah, wird dennoch als Klasse für sich betrachtet. Er ist vegan und ohne Zucker-Zusatz. Der Auftrag an Vollherbst lautete: „Auch beim Windspiel alkoholfrei sollte das Etikett unverwechselbar sein. Aber auch anders“. Windspiel druckt seit 2017 verschiedene Etiketten bei Vollherbst. Die Erwartungen waren also auch bei diesem Produkt hoch. Sandra Wimmeler: „Wir waren auf der Suche nach einer Druckerei, die die verschiedenen Veredelungstechnik gut und sicher beherrscht und uns professionell berät. Diese Anforderung erfüllt Vollherbst sehr gut.“

Wir haben es geschafft, die verschiedenen Aspekte zusammenzubringen
– Logo, floraler Hintergrund, Nachtigall und Key Visual –
ein ausdrucksstarkes Etikett.

Sandra Wimmeler

Windspiel Manufaktur

Nachtigallen
und florale Motive

Step 03

Lösungsansatz

Ein exotischer Garten
für den Windspiel

Kundenmanagerin Ellen Rosenfeldt: „Wir nutzen das Papier Martele Creme mit leicht gehämmerter Oberfläche. Das lässt sich gut verarbeiten und weist eine schöne Haptik auf.“ Das schwarz gedruckte Markenzeichen bekommt gefiederte Gesellschaft: Drei Nachtigallen fliegen oder sitzen auf den Ästen der blühenden Stiele und fruchttragenden Zweige.

Informationen zum Druck

  • Papier: Martele Blanc
  • Veredlung: Heissfolienprägung Gold, Relieflack

Denis Lönnendonker, geschäftsführender Gesellschafter der Windspiel Manufaktur: „Die Nachtigall steht für den Aufbruch in den Frühling, ist ein Symbol der Liebe und ihr Gesang hat sogar Ludwig van Beethoven inspiriert. Sie strahlt Leichtigkeit und Harmonie aus. Eigenschaften, die auch der „Windspiel Alkoholfrei“ in sich trägt.“ Die größte Nachtigall spannt ihre Flügel auf, den Schnabel weit geöffnet, als wollte sie ein Lied anstimmen. Kundenmanager Christian Bühler: „Dieser Vogel wurde mit glänzendem Relieflack versehen und setzt sich damit gekonnt in Szene.“

Das Etikett ist durch die floralen Motive bunt und lebensfroh: rote Beeren, rosa Blütenrispen, blaue Blüten. Zudem sind die Nachtigallen nicht braun getarnt, wie bei uns; sondern so bunt wie exotische Piepmätze. Der Schriftzug „Windspiel Alkoholfrei“ ist mit einer goldenen Heißfolie geprägt. Ebenso der Schriftzusatz: „Basis für alkoholfreie Longdrinks und Cocktails“.

Sandra Wimmeler ist zufrieden: „Wir haben es geschafft, die verschiedenen Aspekte zusammenzubringen – Logo, floraler Hintergrund, Nachtigall und Key Visual – und durch verschiedene Veredelungen so in Szene zu setzen, dass diese individuell hervorstechen und doch eine Einheit bilden – ein ausdrucksstarkes Etikett.“ Die Manufaktur hat bislang nur sehr positive Rückmeldungen dazu erhalten.

Das Etikett Feinste Veredlung Filigrane Verzierungen Filigrane Verzierungen
 

Projekt anfragen

Wir beraten
sie gerne

Inspiration gesucht? Lassen Sie sich passende Papiermuster zu diesem Projekt über die Merkliste zuschicken oder nutzen Sie den Anfrageassistenten für eine individuelle Projektanfrage.

Hungrig auf Mehr??

Wir empfehlen Ihnen dieses Projekt

Millimetergenaue Veredlung

auf Briefmarkengröße

Black Forest
Distillers