Eine Story von Matthias Vollherbst
NACHHALTIGER LUXUS
LUXE PACK MONACO
Eine Story von
Matthias Vollherbst
Veröffentlicht
15. Aug 2024
KATEGORIE
Branche
Lesezeit
10 Minuten
Nachhaltigkeit ist seit mehr als einem Jahrhundert tief im Unternehmensethos von Vollherbst verankert. Es ist daher ermutigend, dass dieses Thema auf internationalen Messen, wie der LUXE PACK in Monaco hervorgehoben wird. Kreative Innovationen gelten hier als wahre Inspirationsquellen für Marken, welche sich in Bezug auf Design, Nachhaltigkeit oder Digitalität im wettbewerbsstarken Umfeld abheben möchten. Spannend sind unsere Insights und Learnings zum Thema ‘Nachhaltiger Luxus‘ und zu beobachten, wie sich die gesamte Branche dieser Marktbewegung anpasst.
Lessons from LUXE PACK
Lessons from LUXE PACK
#1: BEKANNTE LUXUSMARKEN ERKENNEN DIE NOTWENDIGKEIT VON NACHHALTIGKEIT
Éric Vallat, CEO von Rémy Cointreau, hob genau diese Tatsache in seinem Konferenzvortrag auf der LUXE PACK hervor. Die Verbraucher haben berechtigte Erwartungen an Marken, und wie sich die Verpackung an diese Erwartungen anpasst, ist ein wesentlicher Bestandteil des Themas, so Vallat. Noémie Bauer, Global CSR Manager bei Pernod-Ricard, hob ebenfalls das Engagement der Gruppe für nachhaltige Verpackungen hervor und erzählte, wie es der Marke gelungen ist, ihre Kohlendioxidemissionen zu reduzieren, indem sie alternative Verpackungsmaterialien überdachte und innovativ einsetzte.
#2: NACHHALTIGKEIT IST NICHT LANGWEILIG
Theresa Morand, Head of Marketing & Business Development bei Vollherbst, sagte, dass die LUXE PACK und das begleitende Make a Mark-Projekt einen inspirierenden Eindruck hinterlassen haben: "Die Verantwortung für nachhaltiges Handeln liegt bei allen Marken, die Initiative Make a Mark verdeutlichte, dass Kreativität ein Katalysator für Nachhaltigkeit sein kann." Bereits zum zweiten Mal wurde mit Make a Mark – ein internationales Design- & Innovationsprojekt - weltweit Packaging-Design-Agenturen eingeladen, inspirierende Projekte zu erschaffen, Kreativität und Nachhaltigkeit für die Wein- und Spirituosenbranche zu verbinden. Unsere Teilnahme am diesjährigen Make a Mark-Projekt bot uns die Gelegenheit, unsere Leidenschaft für nachhaltige Etiketten und Verpackungen mit dem Design der Agentur Zweischneider kreativ umzusetzen. Wir wurden durch die Pionierarbeit von Zweischneider inspiriert und in unserer Überzeugung bestärkt, dass alles stärker ist, wenn es als Netzwerk von gleichgesinnten Köpfen multipliziert wird. In der Tat sind wir der Meinung, dass der einzige Weg zu einer nachhaltigen Zukunft darin besteht, sich gemeinsam zu engagieren. |
#3: QUALITÄT IST IMMER NOCH NICHT VERHANDELBAR
Die wichtigste Erkenntnis der LUXE PACK ist, dass Luxus und Nachhaltigkeit nicht voneinander getrennt werden müssen. Diese beiden Schwerpunkte können gemeinsam existieren, und deren Verbindung kann wirklich bemerkenswertes Design sein – bei dem alles möglich ist! Dies ist äußerst wichtig, denn in der Welt der Verpackung ist Qualität nicht verhandelbar. Denn der Aufstieg der Ultra-Premium-Marken und der dazugehörigen Verpackungen hält an - so die Experten Ivan Bell, CEO von Stranger and Stranger, Etienne Gruyez, CEO von Stoezle Masnieres, Olivier Gaugey, Perfume Development and Operations Senior Director bei Bulgari und François Tassart, CEO von Albea Cosmetics & Fragrance. Interessanterweise betonten alle Beteiligten, wie wichtig es ist, nachhaltige Aspekte selbst in Ultra-Premium-Designs einzubeziehen. Die Botschaft war klar: Nachhaltigkeit und Luxus müssen nicht voneinander getrennt werden.
Hungrig auf Mehr?
Dieser Beitrag könnte Ihnen auch gefallen